Der Rohkaffee
Der Einkauf
Wir mögen starke Partnerschaften auf Augenhöhe. Daher achten wir sehr sorgsam darauf, dass wir Rohkaffee einkaufen, der nicht nur höchsten Qualitätskriterien entspricht, sondern für den die Kaffeebauern im Ursprungsland auch einen fairen Preis bekommen. Das gelingt durch die Zusammenarbeit mit unabhängigen Kleinbauern und Kooperativen direkt vor Ort. Bei diesem sogenannten „Direct Trade“ werden kostenintensive Zwischenhändler ausgeschlossen und die Kaffeebauern bekommen einen weitaus höheren Preis als marktüblich.


Der Anbau
Unser Lieblings-Arabica-Rohkaffee kommt aus Brasilien von einer Farm in Minas Gerais, einer Region im Süden des Landes. Dort können die Kaffeekirschen bei optimalen klimatischen Bedingungen auf über 1.000 Metern Höhe reifen und beste Aromen ausbilden.
Der Kaffee, der unsere Gaumen und unsere Herzen erobert hat, stammt aus El Salvador. Die Finca Lovaina wird in 5. Generation von den Frauen der Familie betrieben und gehört zu einer Gruppe von lokalen Kooperativen, die alle das Rainforest Alliance-Siegel für gemeinsame soziale und ökologische Anstrengungen tragen. Der feine Heirloom Arabica wächst beschattet was nicht nur die Qualität der Kaffeekirschen, sondern auch die Biodiversität fördert.
Die Ernte und Aufbereitung
Die händische Ernte garantiert, dass nur perfekt gereifte Kirschen weiterverarbeitet werden.
Nach der Ernte werden die Kaffeekirschen gereinigt und für einige Wochen getrocknet. Je nach Aufbereitungsart erfolgt die Trennung der Kaffeebohne vom Fruchtfleisch teilweise vor (washed/semi-washed) oder nach (natural) der Trocknung.
Der fertig aufbereitete Kaffee wird in einen Schutzsack (Grain Pro) und dieser dann in einen Jutesack verpackt. Dies verhindert das Austrocknen der Bohnen und einen Aromaverlust durch Sauerstoffkontakt. Nur hochwertiger Rohkaffee wird heutzutage noch in Jutesäcke verpackt.
Unseren Brasilianer, wie wir ihn liebevoll nennen, beziehen wir über Max von der Brazilian Coffee Company in Wien. Max ist halber Brasilianer und unterhält sehr engen, persönlichen Kontakt mit den Kaffeebauern. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir diesen Rohkaffee durch Max direkt in Wien beziehen können.
Auch der Kaffee aus El Salvador wird direkt importiert von Carmen, die zur Kaffeebauern-Familie gehört und in Wien lebt.
